- alltagstagserprobte Ratzfatz-Zubereitung
- gelingsichere Backanleitung
- zertifizierte Bio-Qualität
- Handarbeit in Kölner Familienmanufaktur
Sofort verfügbar, Lieferzeit: in 1-2 Werktagen bei Dir
Produktinformationen "P. Koerner (glutenfrei)"
P. Koerner – glutenfreies Körnerbrot mit Charakter
Dieses Brot ist kein Zufallsprodukt – sondern eine kleine Liebeserklärung.
P. Koerner ist einer Freundin gewidmet – der Schwester, die ich nie hatte. Eine Frau mit Herz, Haltung und einer Vorliebe für kerniges Brot ohne viel Tamtam.
Kein Hafer, kein Weizen, keine leeren Versprechen – sondern Buchweizen, Chia, Leinsaat und Sonnenblumenkerne.
Ehrlich. Kraftvoll. Und ganz bei sich.
So ist sie.
Und so ist dieses glutenfreie Körnerbrot.
P. Koerner ist eine glutenfreie Körnerbrot Backmischung für alle, die beim Brotbacken auf Qualität, Natürlichkeit und Biss setzen. Du bekommst ein glutenfreies Brot mit Körnern, das nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich richtig was hermacht – und ganz ohne Hafer auskommt.
Das macht unser glutenfreies Körnerbrot besonders:
- 🥖 100 % glutenfrei – perfekt bei Zöliakie oder Unverträglichkeit
- 🌾 Mit Buchweizenvollkornmehl, Reismehl & Mais
- 🌻 Körnerpower durch Chiasamen, Leinsaat & Sonnenblumenkerne
- 💛 Ohne Hafer, ohne Zusatzstoffe, ohne Kompromisse
- 🫓 Vegan, natürlich & einfach zuzubereiten
- 🎁 Ein Brot mit Bedeutung – entwickelt für eine ganz besondere Freundin
So einfach backst du dein glutenfreies Körnerbrot:
- ¾ Würfel (ca. 30 g) frische Hefe in 500 ml lauwarmem Wasser auflösen
- Backmischung dazugeben & gut verrühren
- In eine gefettete Kastenform (ca. 23 cm) füllen
- Mit Wasser glatt streichen & mit Öl bepinseln
- 1 Stunde gehen lassen
- Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 70 Minuten backen
(Die Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren)
Tipp: Nach dem Backen gut auskühlen lassen – so entfaltet sich die volle Körnerkraft!
Jetzt glutenfreies Körnerbrot backen und dir selbst ein Stück echtes, ehrliches Brot schenken. 💛
💛 Für P. – von Herzen.
Schon gewusst?
- 🌾 Glutenfreies Körnerbrot war lange eine echte Herausforderung – denn ohne das Klebereiweiß aus Weizen oder Dinkel braucht es clevere Alternativen wie Flohsamenschalen.
- 🔎 Viele der verwendeten Zutaten – wie Buchweizen, Leinsaat oder Chiasamen – sind botanisch gesehen gar kein Getreide, sondern gehören zur Familie der „Pseudogetreide“.
- 🇳🇴 Die Idee für Brote ganz ohne Mehl und Hefe stammt aus Skandinavien – das sogenannte „Life Changing Bread“ war dort ein kleiner Brot-Rebell.
- 📦 Glutenfreie Körnerbrote enthalten oft mehr Sortenvielfalt als klassische Brote – für Geschmack, Nährwerte und Textur ist das eine echte Teamarbeit im Teig.
- 💛 Das P. Koerner steht für eine Verbindung, die bleibt – wie der Duft von frisch gebackenem Brot, der einfach nicht mehr aus dem Herzen geht.
Anlass: | Frühstück |
---|---|
Geschmack: | klassisch |
Spezielle Brote: | GlutenFREI & Co. |
Basismehl | Buchweizenvollkornmehl, Reismehl hell |
Zusatzmehl | Maismehl, Guarkernmehl |
Saaten & Kerne | Chiasamen, Sonnenblumenkerne, Leinsamen braun, Flohsamen |
Salze | Meersalz |
durchschnittliche Nährwerte | pro 100g glutenfreie Brotbackmischung |
Brennwert | 1468,90 kJ / 351,24 kcal |
Fett | 2,54 |
...davon gesättigte Fettsäuren | 0,49 |
Kohlenhydrate | 68,52 |
...davon Zucker | 0,50 |
Eiweiß | 9,89 |
Salz | 0,55 |
Einen 3/4 Würfel (ca. 30 g) frischer Hefe in 500 ml lauwarmen Wasser auflösen. Die glutenfreie Brotbackmischung hinzufügen. Alles gut zu einem gleichmäßigen Teig verrühren.
Den Teig in eine gefettete Kastenform (ca. 25cm) geben.
Mit viel Wasser glatt streichen und mit etwas Öl einpinseln. Mit Folie abgedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Bei 200° mit Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen für 70 Minuten backen. (Die Angaben zur Backzeit sind Richtwerte.)