Ich kenne kaum jemanden, der im Coronastartjahr 2020 kein Bananenbrot gebacken hat, es sei denn natürlich man mag kein Bananenbrot.
Und auf der Suche nach unserem Lieblingsrezept, haben wir im Team kiloweise Bananenbrot gefuttert.
Kiloweise!!!!! ;-)
Gibt wohl schlimmeres :-)
Und nun endlich haben wir es für Euch.
Unsere Brotbackmischung für ein super saftiges Bananenbrot.Mit Walnüssen, Haferflocken, Chiasamen und und und.Ohne extra Zuckerzusatz, ganz bewusst.Vegane Zubereitung möglich.
Voila!
Gewusst?
Schwarze Bananen...
Ja, wir mögen sie am liebsten sonnig gelb.
ABER: Braune Stellen sind kein Zeichen für Überreife, sondern für die ganz normale Reife. Bananen sind erst richtig reif, wenn sie dunkle Punkte aufweisen.Es ist also kein Qualitätsverlust, wenn sich die Schale der Banane schwarz verfärbt.
UND JETZT KOMMT´S: Bis zu einem Jahr kannst Du Bananen lagern, indem Du sie einfrierst... Haste nicht gewusst, gell ;-) jahaahahah... ;-)
UND NOCH EIN GEHEIMTIPP: Was machen, wenn die gekauften Bananen noch nicht reif genug sind? ... Es gibt da Möglichkeiten:
Schnellste Variante 1: Nachreifen in der Mikrowelle- Bananenschale ringsherum mit einer Gabel einstechen. Ganz wichtig und nicht vergessen, sonst kann es passieren, dass die Banane explodiert.- 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen- abkühlen lassen! Und dann weiterverarbeiten.
Variante 2: Nachreifen lassen im OfenDauert etwas länger, geht aber auch sehr gut.- Bananen wieder mit einer Gabel perforieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.- 150 Grad Umluft einschalten und zuschauen, wie sich die Banane nach und nach dunkel färbt.- das Ergebnis wird die perfekte Konsistenz für Bananenbrot haben.
Variante 3: für chillige Gemüter, die es gaaaanz natürlich wollen... Nachreifen lassen in einer Papiertüte- Bananen in eine Papiertüte legen... Glaubste nicht? Kannste googlen ;-)
Diese Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!
Ob Schokobrötchen nun eine Kindheitserinnerung in Dir wecken oder nicht.
Sie sind auf jeden Fall die Sünde wert, die sie versprechen.
Wir haben so viel Schokoladenstücke reingemacht, dass kein Krümel übrigbleiben wird.
Um genau zu sein, 221 Stücke pure Schokolust...
Nachzählen erlaubt ;-)
Achtung: Wir warnen ausdrücklich vor absoluter Suchtgefahr! Also sei lieb und gib eins ab! Auch wenn´s schwer fällt.
PS: Bei den verwendeten Schokoladensplittern haben wir vegane gewählt. Natürlich.
Gewusst?
Heute mal nen Witz:
Kommt ein Dalmatiner an die Kasse im Supermarkt. Fragt die Kassiererin: ,,Sammeln sie auch Punkte?“
Muahahaha! :-P
Ach komm schon! Du hast nen besseren? Her damit! ... andrea@danke-bitte.de
Diese Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!
Vielleicht stand das Backen von frischen Rosinenweckchen schon immer auf Deiner Todo-Liste... Vielleicht auch nicht...
Aber diese gehören definitiv darauf.
Sie sind so gelingsicher wie lecker.
Und es sind sooooo viele Rosinen enthalten, dass Du nicht zum Rosinenpicker werden musst.
Gewusst?
Rosinen sind für Menschen und die meisten Tierarten ungiftig.
Katzen und Hunde bilden eine seltene verwunderliche Ausnahme.
Schon bei der Aufnahme von wenigen Rosinen kommt es bei einigen Hunden zu einer Weintraubenvergiftung.
Und Katzen können sogar schon bei geringsten Mengen in einen lebensbedrohlichen Zustand verfallen.
Ups.
Diese Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!
Wir haben das ganze Jahr 2020 bei uns im Team kiloweise Bananenbrot gefuttert.
Kiiiiiiiloooooooweise!!!!! ;-)
Und dann habe ich immer wieder diese glutenfreie Variante dazwischen geschmuggelt.
Und als es keiner mehr gemerkt hat, dass es das glutenfreie Brot ist, war die Rezeptur fertig :-)
Ohne extra Zuckerzusatz, ganz bewusst.Vegane Zubereitung möglich.
Lass es Dir schmecken!
Gewusst?
Schwarze Bananen...
Ja, wir mögen sie am liebsten sonnig gelb.
ABER: Braune Stellen sind kein Zeichen für Überreife, sondern für die ganz normale Reife. Bananen sind erst richtig reif, wenn sie dunkle Punkte aufweisen.Es ist also kein Qualitätsverlust, wenn sich die Schale der Banane schwarz verfärbt.
UND JETZT KOMMT´S: Bis zu einem Jahr kannst Du Bananen lagern, indem Du sie einfrierst... Haste nicht gewusst, gell ;-) jahaahahah... ;-)
UND NOCH EIN GEHEIMTIPP: Was machen, wenn die gekauften Bananen noch nicht reif genug sind? ... Es gibt da Möglichkeiten:
Schnellste Variante 1: Nachreifen in der Mikrowelle-Bananenschale ringsherum mit einer Gabel einstechen. Ganz wichtig und nicht vergessen, sonst kann es passieren, dass die Banane explodiert.- 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen- abkühlen lassen! und dann weiterverarbeiten.
Variante 2: Nachreifen lassen im Ofendauert etwas länger, geht aber auch sehr gut.- Bananen wieder mit einer Gabel perforieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.- 150 Grad Umluft einschalten und zuschauen, wie sich die Banane nach und nach dunkel färbt.- das Ergebnis wird die perfekte Konsistenz für Bananenbrot haben.
Variante 3: für chillige Gemüter, die es gaaaanz natürlich wollen... Nachreifen lassen in einer Papiertüte- Bananen in einer Papiertüte legen... Glaubste nicht? Kannste googlen ;-)
Diese Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 10 Monate haltbar! 100% Natur!
Du liebst Bananenbrot, hast aber mit einer Glutenallergie oder -unverträglichkeit zu kämpfen? Nun, keine Angst! Mit dieser Backmischung kannst Du ein köstliches glutenfreies Bananenbrot backen und auch ohne Gluten genießen. Ein köstliches glutenfreies Bananenbrot, das saftig, fluffig und voller Geschmack ist. Egal, ob Du ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche bist, mit unserer einfachen glutenfreien Backmischung wird Dir eine köstliche Leckerei gelingen, die perfekt zum Frühstück, als Zwischenmahlzeit oder als Dessert geeignet ist. Schnapp Dir eine Rührschüssel und los geht’s mit dem Backen!
Weg mit den alten Zöpfen!
Her mit den neuen...
Ob Du nun mit 3, 4 oder 5 Strängen flechtest, entscheidest Du ganz alleine. Bist ja schon groß.
Aber das Wichtigste: Trau Dich!
Die Backmischung wird ein leckerer selbstgemachter Hefezopf wie von Deiner Lieblingsoma und zwar ganz ohne Ei.
Diese Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!