Was ist glutenfreies Brot? bzw. was ist Gluten?
Gluten ist ein Klebereiweiss, welches in recht vielen Getreidesorten zu finden ist. Gerade im Weizen ist die Menge enorm.
Gluten wird nicht nur für Brot genutzt, sondern auch als Geliermittel eingesetzt oder auch als Verdickungsmittel. Ebenso als Geschmacksträger und Aromastoff oder Farbstoff.
Bei Brot sorgt es dafür, dass dieses nicht auseinanderfallen kann. In fast jedem industriell gefertigtem Nahrungsmittelprodukt ist Gluten zu finden, sogar in Zahnpasta kann es vorhanden sein.
![glutenfreies Brot](/media/68/f2/95/1662710834/Glutenfrei.jpg)
Was ist Zöliakie? Was heißt glutenfrei?
Zöliakie ist eine Erkrankung des Dünndarms, die leider chronisch ist. Wer daran leidet, muss lebenslang auf Gluten verzichten, denn er hat eine Unverträglichkeit dagegen entwickelt.
Durch Gluten entzündet sich die Darmschleimhaut und kann eine Reihe von Beschwerden auslösen, weil die Erkrankung sich nicht nur auf den Darm beschränkt. Bei der Krankheit selbst spielen viele erbliche Faktoren eine wichtige Rolle, aber auch das Immunsystem kann die Entstehung der Krankheit beeinflussen, ebenso die Umwelteinflüsse und ständige Infektionen.
Was ist die Problematik? Warum gibt es glutenfreies Brot?
Glutenfreies Brot gibt es, weil sich manche Menschen glutenfrei ernähren müssen, weil sie Gluten nicht vertragen.
Auch fördern Gluten Übergewicht und ist von daher bei einer Diät eigentlich dringend zu meiden.
Inzwischen gibt es immer mehr Menschen, die Gluten nicht vertragen, die sich aber deshalb nicht sorgen müssen, denn die Regale in Supermärkten und auch Reformhäusern haben viele Alternativen zu bieten.
Glutenfreies Brot gibt es bei manchen Bäckern. Wenn man aber wirklich wissen möchte, was im Brot drin ist, sollte man glutenfreie Backmischungen für sich nutzen.
So kennt man alle Inhaltsstoffe und kann beruhigt Brot essen. Und wenn man es frisch backt, schmeckt es warm und frisch natürlich immer noch am besten.
Mit glutenfreiem Brot kann man seine Gesundheit wieder normalisieren, muss aber natürlich auch auf andere glutenfreie Lebensmittel achten.
Was muss man bei der Zubereitung und den Zutaten beachten?
Gerade bei Brot muss man beachten, dass glutenfreies Mehl viel mehr Wasser aufnehmen kann als normales Mehl. Daher ist es wichtig, dass man sich an die Rezeptur hält, damit das Brot auch gelingt.
Bei unseren glutenfreien Brotbackmischungen ist immer alles gut beschrieben, so dass ein Brot genau perfekt gebacken werden kann und richtig gut schmeckt.