- alltagstagserprobte Ratzfatz-Zubereitung
- gelingsichere Backanleitung
- zertifizierte Bio-Qualität
- Handarbeit in Kölner Familienmanufaktur
Sofort verfügbar, Lieferzeit: in 1-2 Werktagen bei Dir
Produktinformationen "Vollkornbrötchen - 8 Stück"
Vollkornbrötchen einfach selber backen – mit unserer Backmischung
Frisch, duftend, knusprig – so sollen Vollkornbrötchen sein. Aber Du willst keine stundenlangen Rezepte wälzen oder mit Teigexperimenten verzweifeln? Dann ist unsere Backmischung für Vollkornbrötchen genau das Richtige für Dich.
Mit unserer Bio-Mischung gelingen Dir saftige Dinkel-Vollkornbrötchen oder auch Mehrkornbrötchen ganz unkompliziert. Egal ob mit Körnern, mit Sauerteig oder einfach nur pur – Du entscheidest.
Du brauchst nur Wasser und Hefe (oder eine Übernachtgare, wenn Du willst), und schon duftet es in Deiner Küche wie beim Lieblingsbäcker.
Was macht unsere Vollkornbrötchen-Backmischung so besonders?
- Einfach wie nie: Kein aufwendiges Abwiegen – alle Zutaten sind perfekt abgestimmt
- Vielseitig: Ideal für Vollkornbrötchen mit Körnern, ohne Hefe oder mit Sauerteig
- Bio: Aus bestem Dinkelvollkornmehl und weiteren naturreinen Zutaten
- Für jeden Tag: Ob Frühstück, Pausenbrot oder Abendessen – passt immer!
Du magst’s kernig? Dann verfeinere die Brötchen einfach mit Deinen Lieblingszutaten: Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Chiasamen – alles ist möglich. Selbst gemachte Vollkornbrötchen waren noch nie so einfach und lecker.
Gewusst?
Vollkornbrötchen liefern mehr Ballaststoffe und halten dadurch länger satt – perfekt also für alle, die bewusster essen wollen. Und mit der richtigen Gare (zum Beispiel über Nacht) werden sie besonders aromatisch. Du kannst unsere Vollkornbrötchen-Backmischung also auch als Rezept für eine Übernachtgare nutzen. So hast Du morgens im Handumdrehen frische Brötchen auf dem Tisch.
Der Begriff „Brötchen“ ist regional total verschieden: In Berlin nennt man sie „Schrippen“, in Bayern heißen sie „Semmeln“, in Hamburg sagt man „Rundstück“ – und in Sachsen ist von „Wecken“ die Rede. So viele Namen, ein gemeinsames Ziel: knuspriger Genuss!
Historisch betrachtet: Im Mittelalter war Weißbrot das Statussymbol – Vollkornbrot galt als das Brot der Armen. Heute ist es genau umgekehrt: Wer bewusst genießt, setzt auf Vollkorn!
Funfact zum Kauen: Ein gutes Vollkornbrötchen hat im Schnitt doppelt so viele Kaubewegungen nötig wie ein Weizenbrötchen – das heißt: besserer Geschmack, längerer Genuss und ein Mini-Workout für die Kaumuskeln inklusive 😄
Fazit: Mit unserer Backmischung für Vollkornbrötchen backst Du Dir Deine Lieblingsbrötchen ganz einfach selbst – natürlich, lecker, bio und ohne Kompromisse.
Geschmack: | klassisch |
---|
Basismehl | Dinkelvollkornmehl*, Roggenvollkornmehl |
Zusatzmehl | Roggenschrot |
Saaten | Sonnenblumenkerne |
Salze | Meersalz |
durchschnittliche Nährwerte | pro 100g glutenfreie Backmischung |
Brennwert | 1.503 kJ / 359 kcal |
Fett | 6,8 |
...davon gesättigte Fettsäuren | 0,8 |
Kohlenhydrate | 57,8 |
...davon Zucker | 2,4 |
Ballaststoffe | 9,8 |
Eiweiß | 11,5 |
Salz | 1,9 |