Neu
Sauerteigbrötchen
Bio Sauerteigbrötchen – Einfach backen, herrlich genießen Manchmal sind es die einfachen Dinge, die richtig Eindruck machen. Wie der Duft von frisch gebackenen Sauerteigbrötchen, der durch die Küche zieht. Knusprig, goldbraun, außen mit feiner Kruste – innen saftig und weich. Ganz ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Geschmack. Mit dieser Backmischung für Sauerteigbrötchen wird aus einem Grundrezept etwas richtig Gutes. Du brauchst kein Backprofi zu sein: Hefe, Wasser (und wer mag, ein Schuss Buttermilch), alles verrühren, kurz gehen lassen – und dann einfach mit der Teigkarte abstechen. Kein Kneten, kein Rollen – der Teig macht's Dir leicht. Die Basis? Eine durchdachte Kombination aus Weizenmehl, Roggenmehl, getrocknetem Sauerteig und Meersalz. Sonst nichts. Die Brötchen schmecken pur, mit Marmelade, mit Käse oder mit allem, worauf Du Lust hast. Und wenn Du sie einmal selbst gebacken hast, willst Du keine anderen mehr. Wenn Du gerne Roggenbrötchen oder rustikale Brötchen magst, wirst Du diese hier lieben. Probier's aus – und mach Dir den Ofen an. Warum Du diese Sauerteig-Backmischung probieren solltest: ✔️ Einfaches Brötchen selber backen – auch für Anfänger geeignet ✔️ Bio-Qualität für bewussten Genuss ✔️ Vielseitig einsetzbar – pur oder mit Belag deiner Wahl ✔️ Backmischung für Brötchen mit traditionellem Sauerteiggeschmack Backanleitung: 350 ml Wasser (oder 320 ml Wasser und 50 ml Buttermilch) mit 20 g frischer Hefe vermischen. Die Mischung hinzufügen und 3 Minuten gut verkneten. Den Teig in eine Schüssel abgedeckt 30 Minuten gehen lassen. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und mit einer Teigkarte 8 gleichgroße Stücke abstechen. Die Teiglinge leicht formen (der Teig ist klebrig und lässt sich schwierig rollen, das ist normal), auf ein Backblech setzen und erneut 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Teiglinge mit Wasser einpinseln und ca. 25 Minuten backen. Ob zum Frühstück mit Himbeermarmelade oder zum Abendbrot mit Gouda – diese Sauerteigbrötchen sind immer ein Genuss. Gewusst? Sauerteig war früher so wertvoll, dass man ihn tatsächlich weitervererbt hat – als echten Familienbesitz! In manchen Klöstern wurden Sauerteig-Starter über Jahrhunderte gepflegt und bewacht wie ein Schatz. In Island gibt’s sogar eine Bäckerei, die mit einem Sauerteig backt, der über 100 Jahre alt ist. Also: Wenn Deine Brötchen heute besonders gut schmecken, vielleicht willst Du ja auch mal eine Generationstradition starten? 😄 Brötchen aus Sauerteig halten nicht nur länger frisch – sie schmecken sogar am zweiten Tag oft noch besser. Der Sauerteig sorgt für natürliche Konservierung und macht das Innere schön saftig. Übrigens: Roggenmehl bringt nicht nur Tiefe ins Aroma, sondern macht die Brötchen auch besonders sättigend. Deshalb waren Sauerteigbrötchen früher das Standard-Frühstück für Feldarbeiter – Energie satt, ganz ohne Extras. Und ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!
Inhalt: 0.51 Kilogramm (9,71 €* / 1 Kilogramm)
4,95 €*
Nur 3 auf Lager!
Brötchen naturelle - 8 Stück
Schluss mit Schnickschnackschnuck am Sonntagmorgen, wer sich beim Bäcker anstellt. Schnell die Rührschüssel raus, Wasser und frische Hefe hinein. Mischung dazu. Gut verrühren und 30 Sekunden gut durchkneten. Je nachdem, wie groß Du Deine Brötchen magst, 6 bis 8 Kugeln formen, leicht flachdrücken und 20 Minuten gehen lassen. Ab in den Ofen. Nach 30 Minuten fertig. Genieß ein wundervolles Frühstück, so wie Du es magst. Gewusst? Ein Brötchen gilt als Leitfigur des mitteleuropäischen Durchschnittsfrühstücks. HÄ? Das schauen wir uns mal kurz genauer an: Der durchschnittliche Deutsche (wer auch immer das sein mag) isst durchschnittlich (oha) an einem Durchschnittstag (langweilig!) 2,3 Durchschnittsbrötchen (wer isst denn so was?). (Angabe des Statistischen Bundesamtes für Backwaren laut stupededia.org) Diese Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!
Inhalt: 0.508 Kilogramm (9,74 €* / 1 Kilogramm)
4,95 €*
Neu
Kernebrötchen - 8 Stück
Körnerbrötchen mit Dinkel & KAMUT® – voller Saaten, voller Geschmack Du liebst knusprige Brötchen mit Körnern? Dann wirst Du unsere Dinkel-Körnerbrötchen mit KAMUT® und wertvollen Saaten lieben! Außen goldbraun und knusprig, innen wunderbar saftig – und das Beste: Du kannst sie ganz einfach selbst backen. Unsere Körnerbrötchen Backmischung kombiniert Dinkelvollkornmehl mit dem uralten Getreide KAMUT® sowie Leinsamen, Sonnenblumenkernen und Chiasamen. Perfekt für Deinen Frühstückstisch, den Brunch oder als Snack für unterwegs – ballaststoffreich, sättigend und einfach köstlich. Was Gutes drin steckt: 🌾 Dinkelvollkornmehl* – fein gemahlen, mild nussig im Geschmack 🌾 KAMUT® Vollkornmehl – das Urgetreide mit natürlicher Süße & gelber Krume 🌻 Leinsaat, Sonnenblumenkerne & Chiasamen – 23 % Saatenanteil für Extra-Biss 🧂 Meersalz – für ein ausgewogenes Aroma Ein Brötchen wie früher – nur besser Erinnerst Du Dich an den Duft von frisch gebackenen Brötchen, der schon beim Aufstehen in die Küche strömte? Genau dieses Gefühl holen wir mit unserer Körnerbrötchen Backmischung zurück – nur mit den besten Zutaten von heute. Dank Dinkel und KAMUT®, kombiniert mit kraftvollen Saaten, wird jedes Brötchen zu einem kleinen Genussmoment. Für Familienfrühstücke, für Gäste oder einfach für Dich – einfach backen, einfach genießen. So schmeckt Dankebitte. Körnerbrötchen selber backen – mit Bio-Backmischung von Dankebitte Unsere Bio Körnerbrötchen Backmischung ist ideal für alle, die Körnerbrötchen selber backen möchten – ganz ohne Zusatzstoffe, aber mit viel Geschmack. Ob Du Brötchen mit Saaten liebst, nach Dinkel-Körnerbrötchen suchst oder einfach nur eine richtig gute Körnerbrötchen Backmischung brauchst: Hier findest Du das passende Brötchen für Deine Genussmomente. Die Kombination aus Dinkelvollkornmehl, KAMUT® und 23 % Saaten macht diese Brötchen zu einem echten Highlight auf dem Frühstückstisch – und das mit Zutaten, denen Du vertrauen kannst. Warum Du sie probieren solltest: ✅ Mit Dinkelvollkorn & KAMUT® – zwei kraftvolle Urgetreide ✅ 23 % Saatenanteil – für mehr Biss & Ballaststoffe ✅ Bio-zertifiziert & ohne Zusatzstoffe ✅ Schnell & einfach – ideal für den Wochenend-Backspaß Jetzt Körnerbrötchen mit Dinkel & KAMUT® selber backen – mit unserer Bio-Backmischung für Brötchengenuss mit extra viel Charakter. 💛 Schon gewusst? 🥯 Körnerbrötchen galten früher als Luxus-Brötchen – sie waren teurer als normale und ein Statement für bewusste Ernährung. 🌾 Das Weltmeisterbrötchen wurde zur Fußball-WM 1990 erfunden – mit fünf Saaten für fünf Kontinente. Fußballbezug? Zufällig. 🌻 Brötchen mit Leinsamen oder Chiasamen solltest Du nie zu früh anschneiden – sonst wird die Mitte kletschig. 🔄 Körner außen heißt nicht automatisch gesund: Entscheidend ist, was im Teig steckt, nicht nur auf der Kruste. 📈 Körnerbrötchen sind seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner – sie verbinden Herzhaftigkeit mit gutem Gefühl. Ein echter Klassiker!
Inhalt: 0.528 Kilogramm (11,27 €* / 1 Kilogramm)
5,95 €*
Neu
Vollkornbrötchen - 8 Stück
Vollkornbrötchen einfach selber backen – mit unserer Backmischung Frisch, duftend, knusprig – so sollen Vollkornbrötchen sein. Aber Du willst keine stundenlangen Rezepte wälzen oder mit Teigexperimenten verzweifeln? Dann ist unsere Backmischung für Vollkornbrötchen genau das Richtige für Dich. Mit unserer Bio-Mischung gelingen Dir saftige Dinkel-Vollkornbrötchen oder auch Mehrkornbrötchen ganz unkompliziert. Egal ob mit Körnern, mit Sauerteig oder einfach nur pur – Du entscheidest. Du brauchst nur Wasser und Hefe (oder eine Übernachtgare, wenn Du willst), und schon duftet es in Deiner Küche wie beim Lieblingsbäcker. Was macht unsere Vollkornbrötchen-Backmischung so besonders? Einfach wie nie: Kein aufwendiges Abwiegen – alle Zutaten sind perfekt abgestimmt Vielseitig: Ideal für Vollkornbrötchen mit Körnern, ohne Hefe oder mit Sauerteig Bio: Aus bestem Dinkelvollkornmehl und weiteren naturreinen Zutaten Für jeden Tag: Ob Frühstück, Pausenbrot oder Abendessen – passt immer! Du magst’s kernig? Dann verfeinere die Brötchen einfach mit Deinen Lieblingszutaten: Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Chiasamen – alles ist möglich. Selbst gemachte Vollkornbrötchen waren noch nie so einfach und lecker. Gewusst? Vollkornbrötchen liefern mehr Ballaststoffe und halten dadurch länger satt – perfekt also für alle, die bewusster essen wollen. Und mit der richtigen Gare (zum Beispiel über Nacht) werden sie besonders aromatisch. Du kannst unsere Vollkornbrötchen-Backmischung also auch als Rezept für eine Übernachtgare nutzen. So hast Du morgens im Handumdrehen frische Brötchen auf dem Tisch. Der Begriff „Brötchen“ ist regional total verschieden: In Berlin nennt man sie „Schrippen“, in Bayern heißen sie „Semmeln“, in Hamburg sagt man „Rundstück“ – und in Sachsen ist von „Wecken“ die Rede. So viele Namen, ein gemeinsames Ziel: knuspriger Genuss! Historisch betrachtet: Im Mittelalter war Weißbrot das Statussymbol – Vollkornbrot galt als das Brot der Armen. Heute ist es genau umgekehrt: Wer bewusst genießt, setzt auf Vollkorn! Funfact zum Kauen: Ein gutes Vollkornbrötchen hat im Schnitt doppelt so viele Kaubewegungen nötig wie ein Weizenbrötchen – das heißt: besserer Geschmack, längerer Genuss und ein Mini-Workout für die Kaumuskeln inklusive 😄 Fazit: Mit unserer Backmischung für Vollkornbrötchen backst Du Dir Deine Lieblingsbrötchen ganz einfach selbst – natürlich, lecker, bio und ohne Kompromisse.
Inhalt: 0.561 Kilogramm (10,61 €* / 1 Kilogramm)
5,95 €*
Nur 5 auf Lager!
BURGER Brötchen "Mister BUNbuddy"
Burgerbrötchen Selbst Backen – Dein Weg zu Perfekten BunsLust auf Burger? Lust auf einen neuen BestBuddy? Du magst gerne einen Quadro Burger mit 896 Gramm Fleisch und 13-fach Cheddar? Oder lieber einen frischen Mangold-Bärlauch-Bulgur Paddy? Das ist allein Dir überlassen... Aber für die Brötchen gibt´s ab sofort eine Backmischung, die die Zubereitung ganz einfach macht. Ob vegan oder nicht vegan zubereitet, entscheidest Du selbst.Wunderbar soft und fluffig in der Textur! Du brauchst nur ein wenig Zeit, da der Teig, damit er perfekt wird, insgesamt 1,5 Stunden gehen muss. Dazu gibt es auch etwas Sesam zum Bestreuen. Die Mischung reicht für 8 -10 Buns. Schon gewusst? Die Frage, wie die Bulette zwischen zwei Brötchenhälften kam und zum legendären Hamburger wurde, ist historisch nicht abschließend geklärt. Aber es gibt tatsächlich auch eine Theorie, dass sie ihren Ursprung im schönen Hamburg hat und erst dann ihren Siegeszug in den USA antrat.Hast Du schon mal darüber nachgedacht, Deine eigenen Burgerbrötchen zu backen? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Selbstgebackene Buns sind das Highlight eines jeden Burgers und können Dein Burger-Erlebnis auf ein völlig neues Level heben.Hier nur einige Gründe, warum Du sofort damit anfangen solltest, Deine eigenen Burgerbrötchen zu backen:1. Individuelle Gestaltung: Wenn Du Deine Burgerbrötchen selbst bäckst, hast Du die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst sie nach Deinem Geschmack anpassen. Ob Vollkornmehl, Sesam-oder Kürbiskern-Topping oder glutenfreie Burgerbrötchen – Du entscheidest, was in Deine Brötchen kommt. 2. Frische und Geschmack: Nichts geht über den Duft und Geschmack von frisch gebackenen Brötchen. Die Konsistenz, der weiche Kern und die knusprige Kruste sind einfach unübertroffen. Deine Gäste werden begeistert sein und sofort den Unterschied zu gekauften Buns bemerken. 3. Gesundheit und Qualität: Durch die Wahl hochwertiger Zutaten kannst Du sicherstellen, dass Deine Brötchen frei von unnötigen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln sind. So weißt Du genau, was Du isst, und kannst gesunde, leckere Burger genießen. 4. Kreative Freiheit: Selbstgebackene Burgerbrötchen bieten Dir die Möglichkeit, kreativ zu werden. Probiere verschiedene Formen, Größen und Toppings aus, um Deine ganz persönlichen Signature-Buns zu kreieren. Ob Mini-Slider oder XXL-Buns, Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. 5. Spaß am Backen: Das Backen eigener Burgerbrötchen ist nicht nur lohnend, sondern macht auch richtig Spaß. Es ist eine großartige Aktivität für die ganze Familie oder einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden. Die Freude, wenn Du Deine perfekt gebackenen Brötchen aus dem Ofen holst, ist unbezahlbar. 6. Beeindrucke Deine Gäste: Mit selbstgebackenen Burgerbrötchen wirst Du bei jeder Grillparty oder jedem Abendessen punkten. Sie verleihen Deinem Burger eine persönliche Note und zeigen, dass Du Dir wirklich Mühe gibst, Deine Gäste zu verwöhnen. Fazit: Starte noch heute! Es gibt viele gute Gründe, Deine Burgerbrötchen selbst zu backen. Du wirst nicht nur den besten Geschmack und die frischesten Zutaten genießen, sondern auch die Zufriedenheit erleben, etwas Eigenes kreiert zu haben. Also, mach Dich ans Werk – Deine perfekten Burgerbuns warten auf Dich! Bitte unbedingt die Backanleitung befolgen, die auf die Mischung gedruckt ist! Diese Backmischung ergibt ca. 8 - 10 Burger Buns und ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!
Inhalt: 0.413 Kilogramm (14,41 €* / 1 Kilogramm)
5,95 €*
Nur 17 auf Lager!
Brötchen glutenfrei - 8 Stück
Glutenfreie Backmischungen für wunderbare, schmackhafte glutenfreie Brötchen sind so schwer zu finden. Somit hoffen wir, Dir mit dieser Mischung wieder Lust und Freude auf das morgendliche Sonntagsfrühstücksbrötchen zu bereiten. Sie passen sowohl zu süßem als auch zu herzhaftem Belag. Wie Du es am liebsten magst. In unseren vielen Backversuchen (Liebe Vegetarier und Veganer, bitte kurz weghören) hat mir eine frische Leberwurst am besten geschmeckt ;-) Kastanienmehl gibt den fertigen Brötchen ein wunderbares Aroma. Bitte plane etwas Zeit ein. Damit das Backergebnis sehr gut wird, sollten die Brötchen 60 Minuten an einem warmen Ort in Ruhe gehen können. Danach müssen sie noch 35 Minuten gebacken werden. Aber es lohnt sich. Versprochen! Die glutenfreie Backmischung ergibt bis zu 8 Brötchen. Manchmal sind 8 Brötchen ja auch etwas viel. Du kannst die übrigen Brötchen problemlos bis zum nächsten Tag aufbewahren. Dann einfach durchschneiden und im Toaster rösten. Schmecken fast wie frisch gebacken. Gewusst? Was ist die "Brötchentaste" Dieser Begriff ist noch gar nicht soooo lange Bestandteil des Dudens. Er beschreibt die Taste an einem Parkscheinautomaten, die kostenloses Kurzparken ermöglicht. Ist mir noch nie aufgefallen. Dir? Naja. Diese glutenfreie Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 10 Monate haltbar! 100% Natur!
Inhalt: 0.473 Kilogramm (12,58 €* / 1 Kilogramm)
5,95 €*
Neu
Helle Brötchen (glutenfrei) - 8 Stück - ohne Mais
Glutenfreie Brötchen – hell, fluffig & richtig lecker Du suchst glutenfreie Brötchen, die nicht krümeln, nicht nach Pappe schmecken – sondern einfach nach: frisch gebacken, luftig und lecker? Dann wirst Du unsere hellen glutenfreien Brötchen lieben. Außen leicht knusprig, innen weich und fein – genau so, wie man sich das Sonntagsbrötchen wünscht. Nur eben glutenfrei. Die Backmischung für glutenfreie Brötchen ist natürlich bio, frei von Zusatzstoffen und ganz einfach zuzubereiten. Perfekt für alle, die sich glutenfrei ernähren – und trotzdem nicht auf ofenwarmen Brötchengenuss verzichten wollen. Besonders verträglich: Diese glutenfreie Brötchenmischung kommt ganz ohne Mais aus – ideal bei Unverträglichkeit oder wenn Du auf Mais verzichten möchtest. Das ist drin – natürlich & bio: 🌾 Hirsevollkornmehl & Reisvollkornmehl – für eine feine, helle Krume 🌱 Tapiokastärke – macht die Brötchen besonders luftig 💛 Gemahlene Flohsamenschalen – sorgen für Bindung & Saftigkeit 🧂 Meersalz – für den mild-würzigen Geschmack So einfach backst Du Deine glutenfreien Brötchen: ½ Würfel (ca. 15 g) frische Hefe in 450 ml lauwarmem Wasser auflösen Backmischung zugeben und gut verrühren (oder 5 Minuten kneten) Teig in 8 Stücke teilen, zu Kugeln formen, auf ein Backblech setzen & flach drücken 1 Stunde abgedeckt gehen lassen Optional: Für eine goldene Kruste mit etwas Öl bepinseln Bei 220°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen Wichtig: Brötchen gut auskühlen lassen – so bleiben sie innen schön locker. Deine Vorteile auf einen Blick: ✅ 100 % glutenfrei – ideal bei Zöliakie oder Unverträglichkeit ✅ Helle, fluffige Krume – ohne Körner, ohne Kompromisse ✅ Schnelle Zubereitung – einfach Wasser & Hefe dazugeben ✅ Bio-Zutaten & ohne Zusatzstoffe Jetzt glutenfreie Brötchen selber backen – mit unserer hellen Bio-Backmischung für frischen Genuss wie vom Lieblingsbäcker. 💛
Inhalt: 0.449 Kilogramm (14,48 €* / 1 Kilogramm)
6,50 €*
Neu
Körnerbrötchen (glutenfrei) - 8 Stück
Glutenfreie Körnerbrötchen – ohne Mais, aber mit ganz viel Biss Du suchst glutenfreie Körnerbrötchen, die wirklich schmecken und dabei ganz ohne Mais auskommen? Dann sind diese Brötchen genau richtig für Dich. Außen knusprig, innen saftig – und mit jeder Menge wertvoller Saaten. Unsere glutenfreie Brötchen-Backmischung mit Körnern bringt Dir echten Ofengenuss nach Hause – glutenfrei, bio & maisfrei. Ideal für alle, die auf Gluten verzichten – oder ganz bewusst auch kein Maismehl oder keine Maisstärke verwenden möchten. So geht bewusster Genuss – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack. Was drin steckt – Bio, körnig & ballaststoffreich 🌾 Reisvollkornmehl, Leinmehl & Reismehl – für eine saftige Krume 🌻 Sonnenblumenkerne, Leinsaat & Flohsamen – 14 % Saaten-Power 🌱 Flohsamenschalen – machen die Brötchen schön fluffig 🧂 Meersalz – für den runden Geschmack So einfach backst Du Deine glutenfreien Körnerbrötchen: ½ Würfel (ca. 15 g) frische Hefe in 490 ml lauwarmem Wasser auflösen Backmischung zugeben & gut verrühren (oder 5 Minuten kneten) Teig in 8 Portionen teilen, zu Kugeln formen, leicht flach drücken 1 Stunde abgedeckt gehen lassen Optional: Für goldene Kruste mit etwas Öl bepinseln Bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen Tipp: Gut auskühlen lassen – dann sind sie perfekt! Warum Du sie probieren solltest: ✅ 100 % glutenfrei & garantiert ohne Mais ✅ Reich an Ballaststoffen durch wertvolle Saaten ✅ Bio-Zutaten & frei von Zusatzstoffen ✅ Einfache Zubereitung – gelingt auch ohne Backerfahrung Jetzt glutenfreie Körnerbrötchen backen – ganz einfach mit unserer Bio-Backmischung, ohne Mais & voller Geschmack. 🌻🥖
Inhalt: 0.499 Kilogramm (13,03 €* / 1 Kilogramm)
6,50 €*
Brötchen Paleo - 8 Stück (glutenfrei)
🧱 Kraftklötzchen – Die kernige Brötchenbasis für echte Frühstücksfreunde Du lebst gerne natürlich, ohne viel Schnickschnack – aber mit Geschmack? Dann sind unsere Kraftklötzchen genau das Richtige für dich. Diese saftigen Brötchen bringen alles mit, was du dir von einem guten Start in den Tag wünschst: eine kernige Kruste, ein luftiges Inneres und Zutaten, die ganz bei sich bleiben. Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als herzhafte Beilage – mit dieser glutenfreien Backmischung hast du eine unkomplizierte, vielseitige Basis für deinen liebsten Aufstrich oder Belag. Und das Beste: Die Kraftklötzchen sind nicht nur getreidefrei, sondern auch frei von Hefe, tierischen Produkten und Zusatzstoffen. So passen sie zu vielen modernen Ernährungsformen – ganz ohne großes Etikettenschwingen. 🌰 Was steckt drin? Eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus natürlichen Zutaten wie Saaten, Nüssen und ballaststoffreichen Komponenten sorgt für ordentlich Biss – und ein rundum gutes Gefühl beim Genießen. Die hochwertigen Fette und der niedrige Kohlenhydratanteil machen diese Brötchen besonders beliebt bei allen, die bewusst auf ihre Ernährung achten – ob du dich nun Paleo, Low Carb oder einfach natürlich ernährst. 💡 Zubereitung leicht gemacht Aus einer Packung bekommst du 8 kräftige Brötchen – oder du halbierst die Menge ganz easy, wenn dir gerade nach weniger ist. Die Brötchen halten sich übrigens auch ein paar Tage wunderbar im Kühlschrank – und schmecken sogar getoastet noch himmlisch. ✅ Auf einen Blick Glutenfrei Vegan Ohne Hefe Ohne Zusatzstoffe Histaminarm Getreidefrei 100 % Natur 📦 Haltbarkeit Die Mischung ist ungeöffnet mindestens 9 Monate haltbar. Wie immer bei uns: Ohne Konservierungsstoffe. Ohne Quatsch. ❓ Häufige Fragen zu den Kraftklötzchen Sind die Kraftklötzchen für eine ketogene Ernährung geeignet? Ja, sie enthalten keine Getreideprodukte, keinen zugesetzten Zucker und nur sehr wenige Kohlenhydrate. Ideal also für alle, die sich Low Carb oder ketogen ernähren – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack. Wie lange sind die Brötchen haltbar? Die Backmischung ist ungeöffnet mindestens 9 Monate haltbar. Die fertig gebackenen Brötchen halten sich im Kühlschrank 2–3 Tage – am besten in einer Dose. Tipp: Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftoasten! Kann ich die Menge auch halbieren? Na klar! Du kannst die Backmischung einfach teilen und z.B. 4 statt 8 Brötchen backen. Die Zubereitung bleibt dabei ganz unkompliziert – ideal für kleine Haushalte oder den spontanen Hunger auf Frisches. 🥑 Serviervorschlag: Herzhaftes Power-Frühstück mit Avocado & Crunch Die Kraftklötzchen schmecken pur schon fantastisch – aber mit einem einfachen Topping werden sie zum echten Highlight: 1 reife Avocado zerdrücken, mit etwas Zitronensaft, Salz & Chiliflocken oder unserem Avocado-Topping verfeinern Aufgeschnittenes Brötchen damit bestreichen Mit gerösteten Kürbiskernen, Kresse oder Hanfsamen toppen Optional: Ein weichgekochtes Ei oder Räuchertofu dazu – fertig! Tipp: Die Brötchen kurz aufschneiden & toasten – das bringt extra Röstaromen raus!
Inhalt: 0.529 Kilogramm (12,29 €* / 1 Kilogramm)
6,50 €*
Rosinenbrötchen - 8 Stück
Rosinenbrötchen selber backen – süß, fluffig & voller Liebe Vielleicht stand das Backen von frischen Rosinenweckchen schon immer auf Deiner To-do-Liste. Vielleicht auch nicht. Aber diese gehören definitiv darauf – versprochen. Unsere Bio-Backmischung für Rosinenbrötchen ist so gelingsicher wie lecker. Und damit Du beim Frühstück nicht zum Rosinenpicker werden musst, haben wir besonders viele saftige Rosinen hineingegeben. Fluffig, leicht süß und genau richtig zum Aus-der-Hand-Naschen oder Aufschneiden & Bestreichen. Was drin steckt (und zwar nur Gutes): 🌾 Dinkelmehl aus kontrolliert biologischem Anbau 🍇 24,3 % Sultaninen – für echten Rosinengenuss in jedem Bissen 🌱 Rohrohrzucker, Bourbon-Vanillezucker & Meersalz 🚫 Ohne Zusatzstoffe, Aromen oder Schnickschnack Rosinenbrötchen backen – so geht’s: Backmischung mit Hefe und Wasser anrühren Teig kneten, ruhen lassen, formen Ab in den Ofen – und kurz danach duftet Deine ganze Küche nach Kindheit & Geborgenheit Eine Packung ergibt ca. 8 goldbraune Rosinenbrötchen, die man am liebsten direkt warm aus dem Ofen verputzt. Schon gewusst? 🍇 Rosinen galten früher als „das Gold der Bäcker“ – weil sie teuer importiert wurden und nur in feinem Gebäck wie Rosinenbrötchen oder Stollen landeten. 🥐 In Norddeutschland heißen Rosinenbrötchen oft „Rosinenweck“ oder „Rosinenhörnchen“ – und wer sie ohne Rosinen bestellt, bekommt ein „Milchbrötchen“, aber mit Argwohn. 👶 In vielen Familien sind Rosinenbrötchen das erste Gebäck, das Kinder selbstständig mit den Fingern auseinanderzupfen dürfen – Rosinen raus, Teig rein. Klassiker! ⏰ Laut einer Umfrage greifen mehr Menschen zu Rosinenbrötchen, wenn sie frühmorgens unterwegs sind – weil sie weich, handlich und nicht krümeln. 🐶 Für Hunde & Katzen sind Rosinen übrigens tabu – der Grund ist noch nicht vollständig erforscht, aber selbst kleine Mengen können gefährlich werden. Also bitte nicht teilen.
Inhalt: 0.617 Kilogramm (10,53 €* / 1 Kilogramm)
6,50 €*
Schokobrötchen "221 Dalmatiner" - 8-10 Stück
Ob Schokobrötchen nun eine Kindheitserinnerung in Dir wecken oder nicht. Sie sind auf jeden Fall die Sünde wert, die sie versprechen. Wir haben so viel Schokoladenstücke reingemacht, dass kein Krümel übrigbleiben wird. Um genau zu sein, 221 Stücke pure Schokolust... Nachzählen erlaubt ;-) Achtung: Wir warnen ausdrücklich vor absoluter Suchtgefahr! Also sei lieb und gib eins ab! Auch wenn´s schwer fällt. PS: Bei den verwendeten Schokoladensplittern haben wir vegane gewählt. Natürlich. Gewusst? Heute mal nen Witz: Kommt ein Dalmatiner an die Kasse im Supermarkt. Fragt die Kassiererin: ,,Sammeln sie auch Punkte?“ Muahahaha! :-P Ach komm schon! Du hast nen besseren? Her damit! ... andrea@danke-bitte.de Diese Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!
Inhalt: 0.642 Kilogramm (10,83 €* / 1 Kilogramm)
6,95 €*
Nur 14 auf Lager!
BURGER Brötchen "Lady BUNshine" (glutenfrei)
Lust auf Burger? Du magst gerne einen Quadro Burger mit 896 Gramm Fleisch und 13-fach Cheddar? Oder lieber einen frischen Mangold-Bärlauch-Bulgur Paddy? Das ist allein Dir überlassen...Aber für die glutenfreien Brötchen gibt´s ab sofort eine glutenfreie Backmischung, die die Zubereitung ganz einfach macht. Ob vegan oder nicht vegan zubereitet, entscheidest Du selbst. Wunderbar soft und fluffig in der Textur! Du brauchst nur ein wenig Zeit, da der Teig, damit er perfekt wird, insgesamt 1 Stunde gehen muss. Dazu gibt es auch etwas Sesam zum Bestreuen. Die Mischung reicht für 8 Buns. Schon gewusst? Die Frage, wie die Bulette zwischen zwei Brötchenhälften kam und zum legendären Hamburger wurde, ist historisch nicht abschließend geklärt. Aber es gibt tatsächlich auch eine Theorie, dass sie ihren Ursprung im schönen Hamburg hat und erst dann ihren Siegeszug in den USA antrat. Bitte unbedingt die Backanleitung befolgen, die auf die Mischung gedruckt ist! Diese glutenfreie Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 10 Monate haltbar! 100% Natur!
Inhalt: 0.548 Kilogramm (12,68 €* / 1 Kilogramm)
6,95 €*