Zum Hauptinhalt springen
100% biozertifizierte Zutaten (DE-ÖKO-007)
Schnelle Zubereitung, ca. eine Stunde Backzeit
Ab 49 Euro kostenloser Versand in Dtl.
Käuferschutz durch Trusted Shops

Sauerteigbrötchen

Produktinformationen "Sauerteigbrötchen"

Bio Sauerteigbrötchen – Einfach backen, herrlich genießen

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die richtig Eindruck machen. Wie der Duft von frisch gebackenen Sauerteigbrötchen, der durch die Küche zieht. Knusprig, goldbraun, außen mit feiner Kruste – innen saftig und weich. Ganz ohne Schnickschnack, aber mit ganz viel Geschmack.

Mit dieser Backmischung für Sauerteigbrötchen wird aus einem Grundrezept etwas richtig Gutes. Du brauchst kein Backprofi zu sein: Hefe, Wasser (und wer mag, ein Schuss Buttermilch), alles verrühren, kurz gehen lassen – und dann einfach mit der Teigkarte abstechen. Kein Kneten, kein Rollen – der Teig macht's Dir leicht.

Die Basis? Eine durchdachte Kombination aus Weizenmehl, Roggenmehl, getrocknetem Sauerteig und Meersalz. Sonst nichts. Die Brötchen schmecken pur, mit Marmelade, mit Käse oder mit allem, worauf Du Lust hast. Und wenn Du sie einmal selbst gebacken hast, willst Du keine anderen mehr.

Wenn Du gerne Roggenbrötchen oder rustikale Brötchen magst, wirst Du diese hier lieben. Probier's aus – und mach Dir den Ofen an.

Warum Du diese Sauerteig-Backmischung probieren solltest:

  • ✔️ Einfaches Brötchen selber backen – auch für Anfänger geeignet
  • ✔️ Bio-Qualität für bewussten Genuss
  • ✔️ Vielseitig einsetzbar – pur oder mit Belag deiner Wahl
  • ✔️ Backmischung für Brötchen mit traditionellem Sauerteiggeschmack

Backanleitung:

  1. 350 ml Wasser (oder 320 ml Wasser und 50 ml Buttermilch) mit 20 g frischer Hefe vermischen.
  2. Die Mischung hinzufügen und 3 Minuten gut verkneten.
  3. Den Teig in eine Schüssel abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  4. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen und mit einer Teigkarte 8 gleichgroße Stücke abstechen.
  5. Die Teiglinge leicht formen (der Teig ist klebrig und lässt sich schwierig rollen, das ist normal), auf ein Backblech setzen und erneut 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  6. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Die Teiglinge mit Wasser einpinseln und ca. 25 Minuten backen.

Ob zum Frühstück mit Himbeermarmelade oder zum Abendbrot mit Gouda – diese Sauerteigbrötchen sind immer ein Genuss.

Gewusst?

Sauerteig war früher so wertvoll, dass man ihn tatsächlich weitervererbt hat – als echten Familienbesitz! In manchen Klöstern wurden Sauerteig-Starter über Jahrhunderte gepflegt und bewacht wie ein Schatz. In Island gibt’s sogar eine Bäckerei, die mit einem Sauerteig backt, der über 100 Jahre alt ist. Also: Wenn Deine Brötchen heute besonders gut schmecken, vielleicht willst Du ja auch mal eine Generationstradition starten? 😄

Brötchen aus Sauerteig halten nicht nur länger frisch – sie schmecken sogar am zweiten Tag oft noch besser. Der Sauerteig sorgt für natürliche Konservierung und macht das Innere schön saftig. Übrigens: Roggenmehl bringt nicht nur Tiefe ins Aroma, sondern macht die Brötchen auch besonders sättigend. Deshalb waren Sauerteigbrötchen früher das Standard-Frühstück für Feldarbeiter – Energie satt, ganz ohne Extras.

Und ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!

Brotbackmischung Bio Zertifikat

Anlass: Für jeden Tag
Geschmack: Sauerteig, bei Kindern beliebt, klassisch
Spezielle Brote: Familie/ Kinder

Ähnliche Artikel

Nur 3 auf Lager!
Brötchen naturelle - 8 Stück
Brötchen naturelle - 8 Stück
Schluss mit Schnickschnackschnuck am Sonntagmorgen, wer sich beim Bäcker anstellt. Schnell die Rührschüssel raus, Wasser und frische Hefe hinein. Mischung dazu. Gut verrühren und 30 Sekunden gut durchkneten. Je nachdem, wie groß Du Deine Brötchen magst, 6 bis 8 Kugeln formen, leicht flachdrücken und 20 Minuten gehen lassen. Ab in den Ofen. Nach 30 Minuten fertig. Genieß ein wundervolles Frühstück, so wie Du es magst.   Gewusst? Ein Brötchen gilt als Leitfigur des mitteleuropäischen Durchschnittsfrühstücks.  HÄ? Das schauen wir uns mal kurz genauer an: Der durchschnittliche Deutsche (wer auch immer das sein mag) isst durchschnittlich (oha) an einem Durchschnittstag (langweilig!) 2,3 Durchschnittsbrötchen (wer isst denn so was?).  (Angabe des Statistischen Bundesamtes für Backwaren laut stupededia.org)   Diese Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!  

Inhalt: 0.508 Kilogramm (9,74 €* / 1 Kilogramm)

4,95 €*
Neu
Kernebrötchen - 8 Stück
Kernebrötchen - 8 Stück
Körnerbrötchen mit Dinkel & KAMUT® – voller Saaten, voller Geschmack Du liebst knusprige Brötchen mit Körnern? Dann wirst Du unsere Dinkel-Körnerbrötchen mit KAMUT® und wertvollen Saaten lieben! Außen goldbraun und knusprig, innen wunderbar saftig – und das Beste: Du kannst sie ganz einfach selbst backen. Unsere Körnerbrötchen Backmischung kombiniert Dinkelvollkornmehl mit dem uralten Getreide KAMUT® sowie Leinsamen, Sonnenblumenkernen und Chiasamen. Perfekt für Deinen Frühstückstisch, den Brunch oder als Snack für unterwegs – ballaststoffreich, sättigend und einfach köstlich. Was Gutes drin steckt: 🌾 Dinkelvollkornmehl* – fein gemahlen, mild nussig im Geschmack 🌾 KAMUT® Vollkornmehl – das Urgetreide mit natürlicher Süße & gelber Krume 🌻 Leinsaat, Sonnenblumenkerne & Chiasamen – 23 % Saatenanteil für Extra-Biss 🧂 Meersalz – für ein ausgewogenes Aroma Ein Brötchen wie früher – nur besser Erinnerst Du Dich an den Duft von frisch gebackenen Brötchen, der schon beim Aufstehen in die Küche strömte? Genau dieses Gefühl holen wir mit unserer Körnerbrötchen Backmischung zurück – nur mit den besten Zutaten von heute. Dank Dinkel und KAMUT®, kombiniert mit kraftvollen Saaten, wird jedes Brötchen zu einem kleinen Genussmoment. Für Familienfrühstücke, für Gäste oder einfach für Dich – einfach backen, einfach genießen. So schmeckt Dankebitte. Körnerbrötchen selber backen – mit Bio-Backmischung von Dankebitte Unsere Bio Körnerbrötchen Backmischung ist ideal für alle, die Körnerbrötchen selber backen möchten – ganz ohne Zusatzstoffe, aber mit viel Geschmack. Ob Du Brötchen mit Saaten liebst, nach Dinkel-Körnerbrötchen suchst oder einfach nur eine richtig gute Körnerbrötchen Backmischung brauchst: Hier findest Du das passende Brötchen für Deine Genussmomente. Die Kombination aus Dinkelvollkornmehl, KAMUT® und 23 % Saaten macht diese Brötchen zu einem echten Highlight auf dem Frühstückstisch – und das mit Zutaten, denen Du vertrauen kannst. Warum Du sie probieren solltest: ✅ Mit Dinkelvollkorn & KAMUT® – zwei kraftvolle Urgetreide ✅ 23 % Saatenanteil – für mehr Biss & Ballaststoffe ✅ Bio-zertifiziert & ohne Zusatzstoffe ✅ Schnell & einfach – ideal für den Wochenend-Backspaß Jetzt Körnerbrötchen mit Dinkel & KAMUT® selber backen – mit unserer Bio-Backmischung für Brötchengenuss mit extra viel Charakter. 💛 Schon gewusst? 🥯 Körnerbrötchen galten früher als Luxus-Brötchen – sie waren teurer als normale und ein Statement für bewusste Ernährung. 🌾 Das Weltmeisterbrötchen wurde zur Fußball-WM 1990 erfunden – mit fünf Saaten für fünf Kontinente. Fußballbezug? Zufällig. 🌻 Brötchen mit Leinsamen oder Chiasamen solltest Du nie zu früh anschneiden – sonst wird die Mitte kletschig. 🔄 Körner außen heißt nicht automatisch gesund: Entscheidend ist, was im Teig steckt, nicht nur auf der Kruste. 📈 Körnerbrötchen sind seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner – sie verbinden Herzhaftigkeit mit gutem Gefühl. Ein echter Klassiker!

Inhalt: 0.528 Kilogramm (11,27 €* / 1 Kilogramm)

5,95 €*
Neu
Vollkornbrötchen - 8 Stück
Vollkornbrötchen - 8 Stück
Vollkornbrötchen einfach selber backen – mit unserer Backmischung Frisch, duftend, knusprig – so sollen Vollkornbrötchen sein. Aber Du willst keine stundenlangen Rezepte wälzen oder mit Teigexperimenten verzweifeln? Dann ist unsere Backmischung für Vollkornbrötchen genau das Richtige für Dich. Mit unserer Bio-Mischung gelingen Dir saftige Dinkel-Vollkornbrötchen oder auch Mehrkornbrötchen ganz unkompliziert. Egal ob mit Körnern, mit Sauerteig oder einfach nur pur – Du entscheidest. Du brauchst nur Wasser und Hefe (oder eine Übernachtgare, wenn Du willst), und schon duftet es in Deiner Küche wie beim Lieblingsbäcker. Was macht unsere Vollkornbrötchen-Backmischung so besonders? Einfach wie nie: Kein aufwendiges Abwiegen – alle Zutaten sind perfekt abgestimmt Vielseitig: Ideal für Vollkornbrötchen mit Körnern, ohne Hefe oder mit Sauerteig Bio: Aus bestem Dinkelvollkornmehl und weiteren naturreinen Zutaten Für jeden Tag: Ob Frühstück, Pausenbrot oder Abendessen – passt immer! Du magst’s kernig? Dann verfeinere die Brötchen einfach mit Deinen Lieblingszutaten: Leinsamen, Sonnenblumenkerne oder Chiasamen – alles ist möglich. Selbst gemachte Vollkornbrötchen waren noch nie so einfach und lecker. Gewusst? Vollkornbrötchen liefern mehr Ballaststoffe und halten dadurch länger satt – perfekt also für alle, die bewusster essen wollen. Und mit der richtigen Gare (zum Beispiel über Nacht) werden sie besonders aromatisch. Du kannst unsere Vollkornbrötchen-Backmischung also auch als Rezept für eine Übernachtgare nutzen. So hast Du morgens im Handumdrehen frische Brötchen auf dem Tisch. Der Begriff „Brötchen“ ist regional total verschieden: In Berlin nennt man sie „Schrippen“, in Bayern heißen sie „Semmeln“, in Hamburg sagt man „Rundstück“ – und in Sachsen ist von „Wecken“ die Rede. So viele Namen, ein gemeinsames Ziel: knuspriger Genuss! Historisch betrachtet: Im Mittelalter war Weißbrot das Statussymbol – Vollkornbrot galt als das Brot der Armen. Heute ist es genau umgekehrt: Wer bewusst genießt, setzt auf Vollkorn! Funfact zum Kauen: Ein gutes Vollkornbrötchen hat im Schnitt doppelt so viele Kaubewegungen nötig wie ein Weizenbrötchen – das heißt: besserer Geschmack, längerer Genuss und ein Mini-Workout für die Kaumuskeln inklusive 😄 Fazit: Mit unserer Backmischung für Vollkornbrötchen backst Du Dir Deine Lieblingsbrötchen ganz einfach selbst – natürlich, lecker, bio und ohne Kompromisse.

Inhalt: 0.561 Kilogramm (10,61 €* / 1 Kilogramm)

5,95 €*
Nur 10 auf Lager!
%
Brotbackmischung startpaket
STARTbox - Alles, damit Du sofort loslegen kannst
Die STARTbox enthält eine Dankebitte Brotbackmischung, eine Brotbackform, ein Päckchen Trockenhefe (nicht bei Paleo) und den Dankebitte Teigschaber!   Alles, damit Du sofort loslegen kannst, Dein erstes Brot selbst zu backen. Ideal geeignet auch als Geschenk! Details: 1x BrotbackmischungJe nach von Dir gewählter Variante enthält die STARTbox ein anderes Brot... klassisch: Brotbackmischung "Dinkelkürbis"fruchtig: Brotbackmischung "Rogg die Beere"würzig: Brotbackmischung "Grüne Schnitte"nussig: Brotbackmischung "Zwibbel de Nut"Gemüse: Brotbackmischung "K3"glutenfrei: Brotbackmischung "Endl-ICH glutenfrei"Paleo: Brotbackmischung "Null Hoch Sieben"Eiweiß: Brotbackmischung " Eiweißbrot Aragorn" 1x Brotbackform für Brotbackmischung Spülmaschinengeeignet. Hochwertig antihaftbeschichtet. Dicker Stahl. Gleichmäßige Hitzeverteilung. Für eine längere Haltbarkeit der Beschichtung empfehlen wir, den Boden der Brotbackform trotz der Beschichtung leicht einzufetten, das macht das Herauslösen einfach leichter und sie nach dem Backen nur mit einem feuchten Tuch auszuwischen. Das reicht in der Regel völlig aus. Die Größe ist perfekt für eine Dankbitte Brotbackmischung. Größe: 23x13cm. Höhe 6,5cm. 1x Dankebitte Teigschaber 1x Trockenhefe (nicht bei der Variante Wunderbrot und Paleo) 1 Päckchen Trockenhefe a 7 Gramm aus 100% getrockneter Frischhefe - sonst nichts.Reicht für eine Dankebitte Brotbackmischung.   Dekoration nicht im Lieferumfang enthalten. Diese Brotbackmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet mindestens 9 Monate haltbar! 100% Natur!

18,95 €* 23,05 €* (17.79% gespart)
klassisches Baguettes backen, Biobackmischung, Baguettes backen, Backmischung für Baguette,
Baguette naturelle - 3 Stück
Manchmal ist weniger wirklich mehr. Mit diesem klassischen Baguette liegt man einfach immer richtig. Baguettes passen perfekt zu einem frischen Salat, jedem herzhaften Dip oder würziger Kräuterbutter, und sollten bei keinem Barbecue fehlen! Die Backmischung ergibt bis zu drei Baguettes. Gewusst? 82% der Franzosen behaupten, sich ein Leben ohne Baguette nicht vorstellen zu können.   Diese Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!  

Inhalt: 0.508 Kilogramm (9,74 €* / 1 Kilogramm)

4,95 €*
Brotbackmischung Sauerteig Kleine Flocke
Kleine Flocke
Eine Brotbackmischung für ein saftiges Sauerteigbrot mit ohne alles, das nicht nur Kindern besonders gut schmeckt...   Gewusst? Es war einmal ein kleines vierjähriges Mädchen. "Wie das Lehrerkind, das nicht lesen lernen wollte.".. Warum? Nun, dieses kleine Mädchen ist meine Tochter und wollte einfach kein Dankebitte- Brot essen. "Mama, da sind so viele Körner drin!!" Welch Ironie. Eine Lösung musste her. Nach zahllosen Versuchen hat dieses Brot die härteste Jury der Welt überzeugt.   Diese Brotbackmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 11 Monate haltbar! 100% Natur!

Inhalt: 0.515 Kilogramm (11,17 €* / 1 Kilogramm)

5,75 €*
Brotbackmischung Brot pur
Brot pur

Eine klassische Brotbackmischung aus Dinkel und Weizenvollkorn.

Inhalt: 0.508 Kilogramm (7,78 €* / 1 Kilogramm)

3,95 €*

Zubehör

Nur 8 auf Lager!
Brottoping Kernemix
BrotTOPping KerneMIX
Diese Kerne haben’s in sich!  Kürbiskerne haben einen reichen Gehalt an essentiellen Fettsäuren, Magnesium, Pflanzensterolen (zur Senkung des „schlechten“ LDL-Cholesterins), Selen, Vitamin E und Zink.  Und nebenbei tragen sie noch sehr für die Gesundheit von Blase, Leber und Nieren bei. Sonnenblumenkerne sind gesund, weil sie reich an ungesättigten Fettsäuren sind, die kein Cholesterin produzieren.   Das enthaltenen Kalzium ist gut für den ungestörten Aufbau von Knochen und Zähnen. Der menschliche Muskel benötigt für die Bewegung Magnesium. Die Dankebitte BrotTOPpings sind vielseitig einsetzbar: Bestreu vor dem Backen den Brotteig mit ein paar Kernen, um ihm noch den letzten Schliff zu verleihen, verwende sie als Zutat für alle Arten von Salaten oder zur Verfeinerung Deines Müslis. Dir fällt bestimmt was ein. Eine Packung enthält 100 Gramm und reicht für ca. fünf Verwendungen als TOPping für Dein Brot.

Inhalt: 0.1 Kilogramm (15,00 €* / 1 Kilogramm)

1,50 €*
Trockenhefe 12 Tütchen á 7g
Trockenhefe 12 Tütchen á 7g
Die Packung enthält 12 Päckchen Trockenhefe á 7g einzeln portioniert.  Das Wichtigste zuerst: Du verwendest ein Tütchen á 7g der Trockenhefe für eine Backmischung Brot. Reicht dann für 12 Dankebitte Brote - ist auch für Kuchen etc. verwendbar. Herstellung von Trockenhefe Trockenhefe wird aus frischer Hefe durch Trocknung hergestellt  und anschließend gemahlen. Sie kann zum Backen und Kochen verwendet werden und ist eine gute Alternative zu frischer Hefe. Sie hat den Vorteil, dass sie länger haltbar und leichter zu handhaben ist. Die Hefe kann sofort nach dem Auflösen in Wasser oder anderen Flüssigkeiten eingesetzt werden. Sie ist einfach in der Anwendung und kann sowohl beim Backen von Brot und Brötchen als auch anderen Backwaren verwendet werden.  Lagerung und Haltbarkeit von Trockenhefe Bei richtiger Lagerung kann die Instanthefe bis zu zwei Jahre lang gelagert werden. Trockenhefe ist in der Regel etwas teurer als frische Hefe, aber dafür hast Du die gewünschte Menge an Trockenhefe immer griffbereit und musst Dir keine Sorgen über das Verderben der Hefe machen. Warum empfehlen wir bei diesen vielen Vorteilen von Trockenhefe, dann die Verwendung frischer Hefe?  Am Ende ist es wirklich reine Geschmackssache. Wir empfinden den Geschmack frischer Hefe als angenehmer und das Backergebnis eine Spur fluffiger.   Zutaten: Reine Trockenhefe (100 % getrocknete Frischhefe)

5,95 €*
Teigschaber
Dankebitte Teigschaber
Schaber. Schaber. Schaber. Was ist das eigentlich für ein Wort? Naja, mit diesem lassen sich die Brotbackmischungen jedenfalls wunderbarst verrühren. Und wenn Du fertig bist, kannst Du die Silikonlippe abnehmen und einzeln in den Geschirrspüler legen. Das ist besser fürs Holz und der Schaberschaberschaber sieht länger schön aus. Die wunderschöne ausgeprägte Maserung ist bei jedem Löffel verschieden und macht Deinen zu einem Unikat. Lieferumfang: 1 Stück

5,95 €*