Landbrot ANNO 1925
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DB214
- Brotgewicht: Brotgewicht: ca. 750 Gramm
- Zubereitung: 250 ml Wasser, 110 g Buttermilch oder Joghurt pur, 15g Hefe und 2 EL Essig verrühren. Zur Backmischung in eine Schüssel geben und ca. 3 Minuten mit einem Handrührgerät verkneten. In eine Backform geben und mind. 90 Minuten (max. 3 Stunden) abgedeckt gehen lassen.Im nicht vorgeheizten Ofen bei 230° mit Ober-/Unterhitze für 40 Minuten backen. (Die Angaben zur Backzeit sind Richtwerte.)
Ein geschmacklich rustikales, kräftiges Landbrot aus Roggen und Weizen.
Es ist die erste Dankebitte Brotbackmischung, die mit weniger Hefe auskommt.
Mit Buttermilch mild gesäuert. Schön saftig. Dunkle krosse Kruste.
Die Idee zu diesem Brot ist auf einer wunderschönen Berghütte im Allgäu bei einer deftigen Hüttenbrotzeit entstanden.
Einfach leckere Weidebutter drauf, Augen schließen und vielleicht wirst Du dann direkt den Klang von Kuhglocken hören.
Was noch?
Passiert noch so oft, aber ab und zu bleibt auch bei uns zu Hause Brot übrig, was wir nicht mehr essen möchten.
Zum Glück gibt es verschiedene Möglichkeiten der Weiterverwertung, und wenn es nur das schnelle Semmelmehl (auch lecker als Fischfutter :-)) ist...
Croutons für den Salat... Brotchips mit einem leckeren frischen Kräuterquark...
Was machst Du mit Brotresten? Schreib mir bitte! andrea@danke-bitte.de
Diese Backmischung ergibt ein Brot von ca. 750 Gramm und ist ungeöffnet ca. 10 Monate haltbar! 100% Natur!
Ein geschmacklich rustikales, kräftiges Mischbrot aus Roggen und Weizen.
Basismehl | Roggenmehl, Weizenmehl |
Salze | Meersalz |
durchschnittliche Nährwerte | pro 100g |
Brennwert | 1.360 kJ/ 325 kcal |
Fett | 1,32 |
...davon gesättigte Fettsäuren | 0,39 |
Kohlenhydrate | 65,23 |
...davon Zucker | 0,63 |
Eiweiß | 9,23 |
Salz | 2,30 |
Ballaststoffe | 6,98 |
250 ml Wasser und 110 g Buttermilch oder Joghurt pur, 15 g Hefe und 2 EL Essig ( Ich nehme weißen Balsamico, aber jeder Obstessig geht auch wunderbar) verrühren.
Zur Backmischung in eine Schüssel geben und ca. 3 Minuten mit einem Handrührgerät verkneten.
In eine gefettete Backform geben und mind. 90 Minuten (max. 3 Stunden) abgedeckt gehen lassen. Dann im nicht vorgeheizten Ofen bei 230 Grad für 40 Minuten backen.
Es schmeckt uns !!!
Ein prima Mischbrot. Egal welcher Brotbelag, alles wird in seiner Geschmacksentfaltung gut unterstützt. Zum Teigbacken nehme ich jedoch 10 - 15 ml mehr Flüssigkeit. Die Konsistenz des Teigs gefällt mir dann besser (gilt auch für andere Brotsorten).