Brötchen Paleo - 8 Stück (glutenfrei)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Bearbeitungszeit ca. 1 Werktag
- Artikel-Nr.: DB194
- Zubereitung: In 320 ml lauwarmes Wasser (ca. 35 Grad) 1 EL gutes Öl geben. Die glutenfreie PaleoBackmischung dazu- schütten und sehr gut verrühren. Mit feuchten Händen den Teig in 8 Stücke teilen und jedes zu einer Kugel formen. Auf ein gefettetes Backblech legen und leicht flach drücken. Nicht gehen lassen. (Der Teig ist sehr klebrig. Wem das unangenehm ist, kann auch kleinere Kugeln formen und sie in eine gefettete Muffinform geben.) Bei 200° mit Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minu
Du möchtest Dich gerne Paleo ernähren.
Aber manchmal fehlt Dir im Alltag und insbesondere zum Frühstück eine Basis für den leckeren Aufstrich?
Diese glutenfreien Paleo-Brötchen kannst Du ohne schlechtes Gewissen genießen.
Sie sind am ehesten mit dunklen Körnerbrötchen vergleichbar.
Luftig und saftig im Geschmack.
Ihr hoher Anteil an gesunden Fetten ist der perfekte Einstieg in den Tag und macht Dich nachhaltig und ausgewogen satt. Sehr satt.
Glutenfrei. Vegan. Hefefrei. Histaminarm.
Gewusst?
Manchmal sind 8 Brötchen ja auch etwas viel.
Du kannst die Backanleitung problemlos halbieren oder die übrigen Brötchen wunderbar ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Diese glutenfreie Paleo-Backmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 9 Monate haltbar! 100% Natur!
Geschmack: | klassisch, nussig |
Spezielle Brote: | GlutenFREI & Co., WELLbrote |
Anlass: | Frühstück, Für jeden Tag |
Basismehl | Leinsamenmehl |
Saaten & Kerne | Leinsamen braun, Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Sesam geschält, |
Weinsteinbackpulver | |
Salze | Meersalz |
durchschnittliche Nährwerte | pro 100g glutenfreie PaleoBackmischung |
Brennwert |
1944,95 kJ / 465,08 kcal
|
Fett | 31,55 |
...davon gesättigte Fettsäuren | 3,28 |
Kohlenhydrate | 7,93 |
...davon Zucker | 0,47 |
Eiweiß | 24,62 |
Ballaststoffe | 25,14 |
Salz | 0,74 |
In 320 ml lauwarmes Wasser (ca. 35 Grad) 1 EL gutes Öl geben. Die glutenfreie PaleoBackmischung dazu-
schütten und sehr gut verrühren.
Mit feuchten Händen den Teig in 8 Stücke teilen und jedes zu einer Kugel formen.
Auf ein gefettetes Backblech legen und leicht flach drücken. Nicht gehen lassen.
(Der Teig ist sehr klebrig. Wem das unangenehm ist, kann auch kleinere Kugeln formen und sie in eine gefettete Muffinform geben.)
Bei 200° mit Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten backen. Brötchen
Lieblingsbrötchen
Die Brötchen lassen sich sehr einfach zubereiten, schmecken superlecker und sind sehr gut verträglich. Sie haben einen herzhaften, leicht salzigen Geschmack, lassen sich aber trotzdem prima mit süßem Aufstrich verfeinern.