- alltagstagserprobte Ratzfatz-Zubereitung
- gelingsichere Backanleitung
- zertifizierte Bio-Qualität
- Handarbeit in Kölner Familienmanufaktur
Sofort verfügbar, Lieferzeit: in 1-2 Werktagen bei Dir
Produktinformationen "Brötchen Paleo - 8 Stück (glutenfrei)"
🧱 Kraftklötzchen – Die kernige Brötchenbasis für echte Frühstücksfreunde
Du lebst gerne natürlich, ohne viel Schnickschnack – aber mit Geschmack? Dann sind unsere Kraftklötzchen genau das Richtige für dich. Diese saftigen Brötchen bringen alles mit, was du dir von einem guten Start in den Tag wünschst: eine kernige Kruste, ein luftiges Inneres und Zutaten, die ganz bei sich bleiben.
Ob zum Frühstück, als Snack zwischendurch oder als herzhafte Beilage – mit dieser glutenfreien Backmischung hast du eine unkomplizierte, vielseitige Basis für deinen liebsten Aufstrich oder Belag.
Und das Beste: Die Kraftklötzchen sind nicht nur getreidefrei, sondern auch frei von Hefe, tierischen Produkten und Zusatzstoffen. So passen sie zu vielen modernen Ernährungsformen – ganz ohne großes Etikettenschwingen.
🌰 Was steckt drin?
Eine sorgfältig abgestimmte Mischung aus natürlichen Zutaten wie Saaten, Nüssen und ballaststoffreichen Komponenten sorgt für ordentlich Biss – und ein rundum gutes Gefühl beim Genießen.
Die hochwertigen Fette und der niedrige Kohlenhydratanteil machen diese Brötchen besonders beliebt bei allen, die bewusst auf ihre Ernährung achten – ob du dich nun Paleo, Low Carb oder einfach natürlich ernährst.
💡 Zubereitung leicht gemacht
Aus einer Packung bekommst du 8 kräftige Brötchen – oder du halbierst die Menge ganz easy, wenn dir gerade nach weniger ist.
Die Brötchen halten sich übrigens auch ein paar Tage wunderbar im Kühlschrank – und schmecken sogar getoastet noch himmlisch.
✅ Auf einen Blick
- Glutenfrei
- Vegan
- Ohne Hefe
- Ohne Zusatzstoffe
- Histaminarm
- Getreidefrei
- 100 % Natur
📦 Haltbarkeit
Die Mischung ist ungeöffnet mindestens 9 Monate haltbar. Wie immer bei uns: Ohne Konservierungsstoffe. Ohne Quatsch.
❓ Häufige Fragen zu den Kraftklötzchen
Sind die Kraftklötzchen für eine ketogene Ernährung geeignet?
Ja, sie enthalten keine Getreideprodukte, keinen zugesetzten Zucker und nur sehr wenige Kohlenhydrate. Ideal also für alle, die sich Low Carb oder ketogen ernähren – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.
Wie lange sind die Brötchen haltbar?
Die Backmischung ist ungeöffnet mindestens 9 Monate haltbar. Die fertig gebackenen Brötchen halten sich im Kühlschrank 2–3 Tage – am besten in einer Dose. Tipp: Du kannst sie auch einfrieren und bei Bedarf auftoasten!
Kann ich die Menge auch halbieren?
Na klar! Du kannst die Backmischung einfach teilen und z.B. 4 statt 8 Brötchen backen. Die Zubereitung bleibt dabei ganz unkompliziert – ideal für kleine Haushalte oder den spontanen Hunger auf Frisches.
🥑 Serviervorschlag: Herzhaftes Power-Frühstück mit Avocado & Crunch
Die Kraftklötzchen schmecken pur schon fantastisch – aber mit einem einfachen Topping werden sie zum echten Highlight:
- 1 reife Avocado zerdrücken, mit etwas Zitronensaft, Salz & Chiliflocken oder unserem Avocado-Topping verfeinern
- Aufgeschnittenes Brötchen damit bestreichen
- Mit gerösteten Kürbiskernen, Kresse oder Hanfsamen toppen
- Optional: Ein weichgekochtes Ei oder Räuchertofu dazu – fertig!
Tipp: Die Brötchen kurz aufschneiden & toasten – das bringt extra Röstaromen raus!
Anlass: | Frühstück, Für jeden Tag |
---|---|
Geschmack: | klassisch, nussig |
Spezielle Brote: | GlutenFREI & Co., WELLbrote |
Basismehl | Leinsamenmehl |
Saaten & Kerne | Leinsamen braun, Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Sesam geschält, |
Weinsteinbackpulver | |
Salze | Meersalz |
durchschnittliche Nährwerte | pro 100g glutenfreie PaleoBackmischung |
Brennwert | 1944,95 kJ / 465,08 kcal |
Fett | 31,55 |
...davon gesättigte Fettsäuren | 3,28 |
Kohlenhydrate | 7,93 |
...davon Zucker | 0,47 |
Eiweiß | 24,62 |
Ballaststoffe | 25,14 |
Salz | 0,74 |
In 320 ml lauwarmes Wasser (ca. 35 Grad) 1 EL gutes Öl geben. Die glutenfreie PaleoBackmischung dazu-
schütten und sehr gut verrühren.
Mit feuchten Händen den Teig in 8 Stücke teilen und jedes zu einer Kugel formen.
Auf ein gefettetes Backblech legen und leicht flach drücken. Nicht gehen lassen.
(Der Teig ist sehr klebrig. Wem das unangenehm ist, kann auch kleinere Kugeln formen und sie in eine gefettete Muffinform geben.)
Bei 200° mit Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten backen. Brötchen