Pavarotti (glutenfrei)
6,95 €*
Nicht mehr verfügbar
- zertifizierte Bio-Qualität
- gelingsichere Backanleitung
- Handarbeit in kleiner Familienmanufaktur
- mit Liebe aus Köln
Die wunderbare glutenfreie Brotbackmischung ist in schwelgender Erinnerung an eine unglaublich leckere Pizza entstanden.
Paprika, Zwiebeln und etwas Rosmarin.
Mitnichten erinnert dieses Brot geschmacklich auch nur im entferntesten daran, dass es glutenfrei ist.
Keiner unserer Testesser hat es geglaubt.
Sollte eigentlich PapaRoZwie heißen. Konnten aber keiner aussprechen. ;-)
Passt zu:
Wer mag, genießt auf diesem Brot eine kräfitge Salami.
Oder was uns auch sehr geschmeckt hat: Etwas Pesto mit geriebenem Parmesan.
Gewusst?
Rosmarin macht stark für die kalte Jahreszeit. Er soll das Immunsystem stärken, Keime, Bakterien und Viren angreifen und sogar Herz und Blutgefäße kräftigen.
Und die Gehirnleistung steigert er nebenbei auch noch. Das schadet ja das ganze Jahr nicht.
Auch noch gewusst?
Luciano Pavarotti war der Sohn eines Bäckers.
Schön, dass wir nun auch ein Brot haben, dass diesen Namen trägt.
Diese Brotbackmischung ist nach Abfüllung ungeöffnet 10 Monate haltbar! 100% Natur!
Geschmack: | Gemüse, würzig |
---|---|
Spezielle Brote: | GlutenFREI & Co. |
Mehle | Reisvollkornmehl, Kartoffelstärke |
Zusatzmehl | Guarkernmehl |
Gewürze | Paprikapulver, Rosmarin |
Früchte & Gemüse | Zwiebeln getrocknet |
Salze | Meersalz |
durchschnittliche Nährwerte | pro 100g glutenfreie Brotbackmischung |
Brennwert | 1.435,87 kJ / 343,35 kcal |
Fett | 2,01 |
...davon gesättigte Fettsäuren | 0,51 |
Kohlenhydrate | 71,68 |
...davon Zucker | 1,58 |
Eiweiß | 6,45 |
Balaststoffe | 3,90 |
Salz | 0,80 |
Einen 3/4 Würfel (ca. 30 g) frischer Hefe in 490 ml lauwarmen Wasser auflösen. 2 EL Rapsöl und die glutenfreie Brotbackmischung dazugeben. Gut verrühren. Den Teig in eine gefettete Kastenform (ca. 25 cm) geben. Mit Wasser glattstreichen und mit etwas Öl einpinseln. Abgedeckt für ca. 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Bei 200° mit Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen für 60 Minuten backen. (Die Angaben zur Backzeit sind Richtwerte.)
Anmelden
August 6, 2020 11:24
Hammerlegger
Allein die Mischung klang schon sehr interessant und das Zubereiten ist super einfach ja aus Ofen etwas abkühlen lassen und seeeeeeehhhhhr lecker habe ich schon auf meiner Merkliste zum wiederkaufen!!!!!
November 11, 2017 08:37
Nicht genug
Das Brot ist so außergewöhnlich und lecker, das es nicht groß genug war. Mein Mann und ich haben es an jenem Tag gegessen. Haben jetzt direkt noch mal drei als Reserve bestellt.