inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: DB199
- Zubereitung: 430 ml warmes Wasser und 2 EL Apfelessig in eine Schüssel geben. Die Mischung dazu und und gut verrühren. NICHT zu lange kneten!. Alles gut zu einem weichen Teig verrühren. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben, mit wenig Wasser glattstreichen, etwas Öl (kann, aber muss nicht) einpinseln und längs einritzen. 10 Minuten ruhen lassen. Im auf 200° vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene bei 180° mit Ober-/Unterhitze für 45 Minuten backen. (Die Angaben zur Backzeit sind Richtwerte.)
Eine speziell zur Versüßung der Osterzeit kreiierte Backmischung mit ungeheuer vielen fruchtigen Sultaninen.
Ein feines Boubon-Vanillearoma und die saftig weiche Konsistenz machen die Rosinenbombe zu einem idealen Begleiter zum Kaffee und zum Frühstück.
Gewusst?
Zu Zeiten der Berliner Luftbrücke gab es die sogenannten Candy Bomber oder Rosinenbomber.
Die Idee hatte wohl der Pilot Gail Halvorsen.
Er begann vor seiner Landung über Berlin an Taschentücher gebundene Schokoladentafeln, Kaugummis und wahrscheinlich auch Rosinen abzuwerfen.
Später taten viele Piloten es ihm gleich.
Diese Backmischung ist ungeöffnet ca. 10 Monate haltbar! 100% Natur!
Geschmack: | fruchtig, Kinder |
Spezielle Brote: | GlutenFREI & Co. |
Anlass: | Frühstück |
Mehle | Maisstärke, Reisvollkornmehl, Hirsevollkornmehl |
Zusatzmehl | Guarkernmehl |
Früchte | Sultaninen |
Triebmittel | Weinsteinbackpulver |
Zucker | Rohrohrzucker, Vanillezucker |
Salze | Meersalz |
durchschnittliche Nährwerte | pro 100g |
Brennwert | 1.444,03 kJ / 344,41 kcal |
Fett | 1,53 |
...davon gesättigte Fettsäuren | 0,41 |
Kohlenhydrate | 75,44 |
...davon Zucker | 24,46 |
Eiweiß | 4,41 |
Ballaststoffe | 2,93 |
Salz | 0,76 |
430 ml warmes Wasser und 2 EL Apfelessig in eine Schüssel geben. Die Mischung dazu und und gut verrühren. NICHT zu lange kneten!. Alles gut zu einem weichen Teig verrühren.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben, mit wenig Wasser glattstreichen, etwas Öl (kann, aber muss nicht) einpinseln und längs einritzen.
10 Minuten ruhen lassen.
Im auf 200° vorgeheizten Ofen auf der unteren Schiene bei 180° mit Ober-/Unterhitze für 45 Minuten backen. (Die Angaben zur Backzeit sind Richtwerte.)