Die Frage ist ja: besser wofür? Was möchtest Du damit erreichen? Also passt mal wieder die universelle Standardantwort: "Es kommt darauf an". Daher vorher mal noch ein paar andere Grundgedanken dazu ...
GLUTENFREIE LEBENSMITTEL
Ist eine glutenfreie Ernährung wirklich gesünder? Manchmal kommt es mir vor, wie ein Trend - glutenfreie Lebensmittel. So viele Menschen haben Gluten aus der Küche verbannt. Aber ist das denn wirklich notwendig? Welche Missverständnisse gibt es? Und wann ist das wirklich sinnvoll?
In Amerika sind sie voll im Trend: Glutenfreie Lebensmittel. Immer öfter wird behauptet, dass der Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel beim Abnehmen hilft. Das hat wohl dazu geführt, dass viele Menschen auch auf eine glutenfreie Ernährung umstellen, obwohl sie das gar nicht müssten.
Aber was genau ist überhaupt dieses Gluten?
Dieses häufig verwendete Bindemittel wird auch Klebereiweiß genannt.
Beim Backen, zum Beispiel von Brot, bewirken die Eiweiße, dass das Brot locker und fluffig wird
Bei gesunden Menschen völlig unbedenklich. Hat man aber eine Zöliakie oder eine Gluten-Unverträglichkeit (was NICHT dasselbe ist!) sieht das anders aus. Hier sind sie Ursache für Entzündungen im Dünndarm, die zu schmerzhaften Blähungen, Krämpfen und vielen anderen Begleiterscheinungen.
Aber Achtung: Nicht jedes Bauch-Grummeln nach dem Verzehr von Pasta oder Brot ist gleich eine Zöliakie oder Sprue, also eine Krankheit, die eine Behandlung durch einen Arzt bedarf. Bevor Du Dich verrückt machst, lass es bitte bei einem Arzt abklären.
Ist der Verzicht auf Gluten medizinisch sinnvoll?
Nach wie vor ist lediglich ein Prozent der Bevölkerung auch wirklich von einer Gluten-Unverträglichkeit betroffen. Aber es ist auch Fakt, dass die Zahl langsam zunimmt.
Nichtsdestotrotz nehmen immer mehr Menschen an, dass sie unter einer Unverträglichkeit leiden, obwohl es keine eindeutigen Symptome gibt. Eine Ursache dafür könnte der Hype sein, der momentan um glutenfreie Lebensmittel gemacht wird.
Für gesunde Menschen ist Gluten in keinster Weise schädlich. Und auch nicht vergleichbar mit tatsächlich ungesunden Nahrungsmitteln wie Zucker.
Der Verzicht auf glutenhaltige Lebensmittel ist also nicht notwendig, solange keine eindeutige Unverträglichkeit vorliegt.
Hast Du einen begründeten Verdacht? Ab zum Arzt!
Ohne Gluten leben
Eine glutenfreie Ernährung ist eine echte Herausforderung.
Viele Lebensmittel sind tabu.
Gerade für Menschen, die eben erst die Diagnose Zöliakie erhalten haben, ist der Einstieg äußerst schwierig und mit vielen Unsicherheiten verbunden. Natürlich bietet Dankebitte glutenfreie Brote an, um den Einstieg und die Ernährung ohne Gluten zu erleichtern, aber auch Pasta, Kuchen, viele Fertiggerichte, Süßigkeiten enthalten Gluten. Es ist also wichtig, dass Du Dich genau informierst.
Insbesondere hier empfehle ich die umfassenden Seiten der
Deutschen Zöliakie Gesellschaft,www.dzg-online.de
Das ist alles sehr allgemein. Wir werden hier nach und nach viele Informationen zu diesem Thema zusammentragen, um Dich zu unterstützen.
Deine einzelne Frage beantworten wir aber auch gerne direkt.